Paypal Spenden
Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir,
alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir.
Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir
also sind sie uns gleich gestellte Werke
des allmächtigen Schöpfers - unsere Brüder.
Franz von Assisi

AKTUELLES AUS UNSEREM TIERHEIM

EURE STIMME GEGEN TIERLEID!
19 Sep 2023

 

Aktuelle Pressemitteilung des bmt vom 19.09.2023


Gängige Praxis der Kälbertransporte verstößt gegen EU-Recht

bmt e.V. fordert den Deutschen Bundestag auf, Transporte nicht-entwöhnter Kälber zu verbieten


In der landwirtschaftlichen Tierhaltung werden Kälber kurz nach der Geburt vom Muttertier getrennt und wenig später
zu anderen Betrieben transportiert. Da diese gängige Praxis der Milchrinderwirtschaft nicht mit dem EU-Recht
vereinbar ist, hat Karsten Plücker, Vorsitzender des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., den Deutschen
Bundestag mit einer Petition aufgefordert, den Transport nicht-entwöhnter Kälber zu untersagen. „Tiertransporte sind
ein besonders trauriges Beispiel dafür, wie der Tierschutz in Deutschland auf der Strecke bleibt. Dass bereits wenige
Wochen alte Kälber für Langstreckentransporte verladen werden, auf denen sie noch nicht einmal gefüttert werden,
verstößt nicht nur gegen EU-Recht, sondern ist auch schlichtweg beschämend“, sagt Karsten Plücker.
In der EU ist der Transport von Kälbern bereits ab einem Alter von 14 Tagen erlaubt, in Deutschland ab 28 Tagen. Zu
diesem Zeitpunkt ist das Immunsystem noch nicht ausgereift und die noch sehr jungen Tiere sind mehrmals täglich
auf angewärmte Milchnahrung angewiesen. Obwohl keine Transportfahrzeuge existieren, die diese spezielle
Ernährung ermöglichen, werden die Tiere teils quer durch Europa transportiert. Pro Jahr passieren durchschnittlich
1,4 Millionen Kälber eine EU-Grenze, für 580.000 von ihnen dauert der Transport länger als acht Stunden.
Dass diese Praxis gleich in zweifacher Hinsicht gegen das EU-Recht verstößt und das Tierwohl erheblich gefährdet,
erklärt Plücker in der Begründung der Petition, die auch auf der Webseite des Petitionsausschusses des Deutschen
Bundestags allgemein einsehbar ist.


Die Petition mit der ID-Nummer 155722 kann noch bis zum 05.10.23 auf der Webseite des Deutschen Bundestags
mitgezeichnet werden: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_08/_15/Petition_155722.nc.html


Weitere Informationen über Tiertransporte erhalten Sie unter: www.stoppttiertransporte.de

Foto: Jo-Anne McArthur, We Animals

 

Zur vollständigen Pressemitteilung

Sommerfest im Franziskus Tierheim 2023
26 Sep 2023

Petrus hat es wohl recht gut gemeint mit dem Franziskus Tierheim, denn pünktlich zum „Tag der offenen Tür“ konnten auf dem Gelände des Tierheims bei bestem Wetter viele Vereine, Unterstützer*innen und Tierschützer*innen ihre Projekte präsentieren und alle interessierten Gäste ausführlich informieren.
Ein reich gedecktes Kuchenbuffet sowie vegane Würstchen haben den Tag kulinarisch verfeinert und die mit tollsten Preisen gefüllte Tombola ließ so manches Herz höher schlagen. Es gab einen Gottesdienst, ein Ballett, diverse Führungen und Vorträge sowie Kinderschminken für die Kleinsten. Handgemachte Seifen, hochwertige Leckerlis oder tolle Pflanzen gab es beim Fest käuflich zu erwerben.
Tierheimleiter Frank Weber freute sich zudem über Besuch von VOX- Tierärztin Uta Janz und Tierschutzkollegin Janet Bernhardt vom HTV. Unterstützt von den ehrenamtlichen Helfer*innen, die am Fest-Wochenende ordentlich angepackt haben, bot das Fest allen Besucher*innen ein rundes Programm, bei dem kein Wunsch offenblieb.
Schön war‘s!

Hier geht es zum Newsletter:

Tag der offenen Tür 2023
30 Aug 2023

09. und 10. September jeweils ab 14 Uhr

Hier dreht sich alles um die Tiere! Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unserer wichtigen Tierschutzarbeit zu werfen. Lernen Sie unsere vierbeinigen Schützlinge kennen, informieren Sie sich über den Tierschutz im In- und Ausland und nehmen sie wertvolle Tipps zum Umgang mit Ihren Haustieren mit. Wir sind das etwas andere Tierheim im Herzen der Hansestadt Hamburg und öffnen an beiden Tagen ab 14 Uhr für Sie.

SO HELFEN SIE UNS

Geld Spenden

Sachen Spenden

Zeit Spenden

UNSERE NEUANKÖMMLINGE

Zur Tiervermittlung

INSTAGRAM

Ganz besondere kleine Einblicke findet ihr natürlich auch bei Instagram.
Dort seid ihr quasi live dabei und könnt unsere Schützlinge mal etwas privater erleben. Ob nun direkt nach ihrer Ankunft, bei Tierarztbesuchen oder einfach beim toben im Auslauf. Aktuell, schnell und persönlich.
Wir versprechen: es lohnt sich!

franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim
franziskus_tierheim